Herbst


Gemeinschaftsarbeit

Wir machen unser Gelände fit für den Winter. Das betrifft das ganze Gelände. Gebäude, Außen- sowie Innenbereich.   🕑 Uhrzeit gilt für das Treffen auf dem Kanugelände


Herbstfahrt

Bunt zeigt sich der Herbst. Für diesen Anblick nehmen wir uns eine schöne Tagestour in der Plöner Seenlandschaft vor. Die genaue Streckenführung ist Noch nicht bekannt. Wird aber um die 20 km sein.   🔴 Anmeldung erforderlich 🕑 Uhrzeit ist Abfahrtszeit vom Kanugelände


Gemeinschaftsarbeit

Wir machen unser Gelände fit für den Winter. Das betrifft das ganze Gelände. Gebäude, Außen- sowie Innenbereich.   🕑 Uhrzeit gilt für das Treffen auf dem Kanugelände


Herbstfahrt

Bunt zeigt sich der Herbst. Für diesen Anblick nehmen wir uns eine schöne Tagestour in der Plöner Seenlandschaft vor. Von Plön Appelwarder geht es über Langeswarder und Bosau in den Vierer See und durch die Stadtschwentine wieder zurück. Streckenlänge 21 km.   🔴 Anmeldung erforderlich 🕑 Uhrzeit ist Abfahrtszeit vom Kanugelände


Herbstfahrt 2021

23. Oktober 2021 Die alljährliche Herbstfahrt führte uns diesmal vom Redderkrug am Eutiner See bis zur Ölmühle in Plön.


Veranstaltungen 2020

Mai – Oktober 2020 Stand April 2021: Die Seekajakgruppe am Mittwoch und die Slomo-Gruppe am Dienstag sowie die Anfängergruppe “Paddeln für Einsteiger” (montags und donnerstags) starten wieder zur wöchentlichen Ausfahrt. Start ist jeweils um 17.00 Uhr. Das Paddeln als kontaktfreie Sportart im Außenbereich kann zur Zeit mit bis zu 10 Personen ausgeübt werden. Auf Abstände und Hygiene ist aber weiterhin zu achten! Eine Maske im Bootshaus ist ratsam und der […]


Herbst 2019

September – November 2019 Auch im Herbst gibt es noch viele Veranstaltungen beim TSV Klausdorf. Eindrücke der Herbstaktivitäten könnt ihr hier finden. BILD DER WOCHE: 24. November –  Sonntagspaddler im Kutterhafen von Möltenort.


Herbsttour

27. Oktober 2018 Am 27. Oktober ging es wieder zur Herbsttour auf die Plöner Seenplatte. Ziel war diesmal der Vierer See. Das Wetter war doch sehr herbstlich, einstellige Temperaturen, Wind mit Böen bis Stärke 6 und vereinzelte Schauer. Es waren dann auch nur vier wackere Kanuten am Start, die sich davon nicht abschrecken ließen. Der Streckenverlauf wurde den Bedingungen angepasst und so war es mal wieder eine sehr schöne Tour.