Regelmäßige Treffen

“Seekajak für Einsteiger”

Alles kann, nichts muss – Dieses Angebot richtet sich an alle, die Lust am ausprobieren und üben von Paddeltechniken haben. Wir wollen paddeln, aber dabei spielerisch Übungen einbauen um die Paddeltechnik und die Bootsbeherrschung zu verbessern. Es gibt kein Fahrziel, je nach Wind und Wetter paddeln wir auf der Schwentine oder auch auf die Kieler Förde. Unterschiedliche Fähigkeiten, Kenntnis- und Leistungsstände werden dabei berücksichtigt. Keine Angst, es soll niemand überfordert werden, denn „Alles kann, nichts muss!“ Paddeln lernt man aber nun mal am besten durch Paddeln, daher wollen wir möglichst alles üben, was man können sollte. Neben den praktischen Übungen gibt es auch einen theoretischen Anteil, das sind dann z.B. Seezeichen, Verkehrsregeln, Ausrüstung, ein bisschen Navigation und Wetterkunde. Der Termin ist so ausgelegt, dass man am Saisonende den Europäischen-Paddel-Pass (EPP) in einer kleinen Prüfungsfahrt machen kann. Der Prüfer wird dann Thomas Kolb sein. Je nach Fähigkeit geht es vom EPP 1 bis zum EPP 3 – Küste. Der EPP 3 Küste ist von der Anforderung her so ausgelegt, dass man als Kajakfahrer an einer geführten Fahrt auf dem Meer teilnehmen kann, also dass, was die meisten Klausdorfer Kanuten schon jetzt machen.
Die Übungen sind an die EPP-Anforderungen angelehnt. Wir werden also in erster Linie paddeln und dabei üben wir:

  • Verschiedene Paddelschläge
  • Boot in alle Richtungen bewegen
  • Kurven, stoppen und rückwärts Fahren
  • Stützen und Kanten
  • Abschleppen
  • Rettungstechniken und Wiedereinstieg (im Sommer)
  • u.v.m., Hauptsache es macht Spaß!

Ich freue mich auf den Montag und hoffe auf rege Teilnahme!

Olaf

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos:
Olaf Utech
Schreibe Olaf eine Nachricht.

Termine:
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender anzeigen


“Paddeln für Kinder und Jugendliche”

Diese Veranstaltung findet zwischen demn Osterferien und den Herbstferien immer dienstags zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr statt (nicht in den Ferien). Kinder zwischen 10 und 14 Jahren, die über das Schwimmabzeichen in Bronze verfügen, sind hier gut aufgehoben. Die Kinder werden spielerisch an das Paddeln herangeführt. Wir paddeln ausschließlich in Kajaks!

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Infos und Anmeldung:
Thomas Garske
Schreibe Thomas eine Nachricht.

Termine:
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender anzeigen


“Paddeln für Einsteiger”

Unser Anfängerkurs findet zwischen Mitte April und Ende September donnerstags zwischen 17:00 Uhr und ca. 19:00 Uhr, jedoch nicht in den Ferien statt.

Dieser Kurs ist sowohl für Jugendliche, wie auch für Erwachsene und Senioren sehr gut geeignet. Als Voraussetzung für die Teilnahme müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens 15 Jahre alt sein und über das Schwimmabzeichen in Bronze verfügen. Vorkenntnisse aus dem Kajak- oder Kanusport sind nicht nötig. Die Grundtechniken des Kajaksports werden vermittelt. Wir paddeln ausschließlich in Kajaks!

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Eine ausführliche Beschreibung findest du hier 🔗

Infos:
Thomas Kolb
Schreibe Thomas eine Nachricht.

Termine:
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender anzeigen


“SloMo AfterWork”

SloMo-Afterwork – was ist das denn? Und dann auch noch dienstags!

Erstmal Rätsel auflösen: Langsame Bewegung nach der Schicht! Mit anderen Worten wollen wir nach der Arbeit nicht so zügig sein wie die Seekajakgruppe, aber dennoch schneller als die Anfängergruppe. Wer regelmäßig dabei ist, bekommt damit langsam die Fitness, auch mit den alten Hasen mitzuhalten. Zweiter Trainingseffekt wird es sein, nicht nach der Runde nach Wellingdorf und zurück nur noch unter Mühsal das Boot in den Stall zu bringen. Garniert wird das Ganze mit dem einen oder anderen Tipp zur Paddeltechnik, zur Optimierung der Ausrüstung und dem Verhalten auf offenen Gewässern.

Unsere Ausfahrten werden dienstags zelebriert, damit auch die Paddler*innen zum Zug kommen, die kein eigenes Boot haben. Am Donnerstag kam es doch hin und wieder zu Engpässen.

Wir legen pünktlich um 17.00 Uhr ab, sitzen also schon halbwegs im Dampfer und plauschen nicht über den „schlechten“ Tatort vom Wochenende und sind nicht völlig überrascht, wenn der Vorturner zum Aufbruch bläst. Auf Nicht-Notorisch-Zu-Spät-Kommer wird gewartet.

Dann geht es Richtung Förde. Anfangs bis zur Wracktonne, später bis zur Ecke Ostuferhafen und dann schau´n wir mal. Der/die Schwächste gibt das Tempo vor. Es gibt kein Gehetze. Wer ein Zeitlimit hat, sollte das anmerken. Dann verhandeln wir, wann wir wieder am Klub sind. Für den Anfang solltet Ihr Zeit bis 19.00 Uhr mitbringen. Noch eins: Sollte jemand einen unerwarteten Kräfteeinbruch erleiden, geht es natürlich in Begleitung oder notfalls mit der Schleppleine zurück.

Übrigens: Alte Hasen mit dem Hang zum Genusspaddeln sind auch herzlich willkommen.

Noch Fragen zu Rundum-Sorglos-Paket? Gerne dürft ihr mich anrufen, Tel. 0171-6803669.

Ich freue mich auf Euch

Thomas – na der Expräsi

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos:
Thomas Voigt:
Schreibe Thomas eine Nachricht.

Termine:
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender anzeigen


“Seekajakgruppe”

Wir treffen uns jeden Mittwoch zwischen Anfang März und Ende Oktober. Um 17:00 Uhr legen wir ab, um wechselnde Ziele auf der Kieler Förde anzusteuern. Das Wetter kann hier ein entscheidener Faktor sein. Meistens geht es nach Kitzeberg zum Baden, Picknicken oder Kenter- und Rettungstechniken üben. Bei guten Bedingungen fährt ein Teil der Gruppe oft weiter bis nach Möltenort. Am Abend geht es dann gemeinsam zurück nach Klausdorf.

Diese Veranstaltung ist nur für fortgeschrittene Paddler geeignet, die über eine Seekajakausrüstung verfügen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos:
Mario Lüneberg
Schreibe Mario eine Nachricht.

Termine:
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender anzeigen


“Winterexpeditions / Ostsee”

Immer an den Sonntagen der ungerade Kalenderwochen von Anfang November bis Ende Februar nutzen wir das kurze Tageslicht bei dieser Tagesveranstaltung so gut wie möglich aus.

Was wir an dem Tag eigentlich genau machen werden, wird für jeden Termin unter den Interessen vorgeschlagen und abgestimmt. Es werden vorrangig offene Gewässer bevorzugt. Es ist also zwingend Seekajakausrüstung und entsprechender Kälteschutz erforderlich.

Je nach Ziel variiert auch die Uhrzeit. Startet man in Klausdorf, trifft man sich natürlich später, als wenn man in Neustadt starten will. Du solltest dir nur den Tag Zeit nehmen können. Der Rest klärt sich in der Gruppe.

Wenn du dir darunter immer noch nichts vorstellen kannst, aber Zeit und Ausrüstung hast, dann melde dich doch einfach für einen Termin an.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Infos:
Mario Lüneberg
Schreibe Mario eine Nachricht.

Termine:
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender anzeigen


“Winterpaddeln / Schwentine”

Das Winterpaddeln auf der Schwentine findet zwischen Anfang November und Ende Februar an Sonntagen der geraden Kalenderwochen statt. Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Kanuklub. Die Strecke ist max. 10 km lang.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos:
Thomas Voigt
Schreibe Thomas eine Nachricht.

Termine:
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender anzeigen


“Krafttraining im Kraftraum”

Für Alle, die sich zwischen den Herbst- bis Osterferien fit halten wollen, ist das Krafttraining eine gute Möglichkeit.
Trainings sind immer Montag, Dienstag und Freitag von 17:30 Uhr – 19:00 Uhr.

Sollte die Termine mit anderen Veranstaltungen im Klubhaus zusammenstoßen, fällt der Termin aus.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos:
Bernd Schröder
Schreibe Bernd eine Nachricht.

Termine:
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender anzeigen


“Fitness am Samstag”

In der Zeit zwischen den Weihnachtsferienferien und den Osterferien des Folgejahres findet wöchentlich (jedoch nicht in den Ferien) unser Fitnesstraining in der Schulturnhalle der Astrid-Lindgren-Schule statt. Unsere Hallenzeit ist zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr.

Nach dem Aufwärmen werden Fitnessübungen, Zirkeltraining und Ballspiele angeboten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos:
Bernd Schröder
Schreibe Bernd eine Nachricht.

Termine:
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender anzeigen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.