22. April 2017 Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder mit den Paddlerinnen und Paddlern unserer Nachbarvereine zum Saisonstrart getroffen. Bei herrlichem Aprilwetter ging es auf der Schwentine zum ETV, wo wir mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, einem Eintopf oder/und Bratwurst verwöhnt wurden.
blog
14. April 2017 Kreuz und quer ging es heute von Preetz aus um die Inseln des Lanker Sees, die Mühlenau rauf zur neuen Sohlgleite und in befahrbare Altarme der Schwentine. Das Wetter war durchwachsen, aber es gab nur kurze Schauer und die Sonne ließ sich oft blicken. Auch ist es doch schon recht grün und überall blüht irgendwas Interessantes, gelbe Buschwindröschen habe ich vorher noch nie gesehen – schön!
2. April 2017 Ziel war heute der Leuchtturm Kiel Ostsee. Das Wetter war besser als erwartet und so starteten wir am Strand beim Bülker Leuchtturm zur Fahrt knapp 8 km raus auf die Ostsee. Der frühe Termin ist bewusst so gewählt, da in dieser Zeit kaum andere Sport-und Segelboote unterwegs sind. Das Wasser ist zwar mit 5°C noch recht kalt, aber mit Trockenanzug kein Problem. Es waren heute auch sehr wenig große […]
25. März 2017 Am letzten Märzwochenende trafen wir uns mit unserem Wanderwart Thomas Kolb -Kolbsche- zur letzten Rettungsübung dieses Winters in der Uni-Schwimmhalle. Zuerst gab es für alle die wollten einen leckeren Kaffee und Keks zum Vorgespräch. Danach ging es an die Praxis. Geprobt wurde allerlei Techniken. Ausstieg, V-Einstieg, Paralleleinstieg, Rollen, … Die Übungen in der moderaten Umgebung der Uni-Halle boten uns wie immer die Möglichkeit, alles, was wir in […]
19. März 2017 „Alle Mann in die Boote! Frauen und Kinder zuerst. Ruhe Leute, keine Panik. Ich dreh gleich durch. Wo ist der Fahrtenleiter? Ach du Scheiße, das bin ich ja. Wo ist mein Padd…?“ Na ja, ganz so schlimm war`s jetzt nicht, aber ein bisschen abenteuerlich war sie schon, die 22-km-Fahrt von Flintbek bis Achterwehr. Wir mussten heute mehrfach aus und wieder ins Boot steigen, Baumhindernisse umtragen, Strömung und […]
Am 27.April beginnt unser diesjähriger Einsteigerlehrgang. Für dieses Jahr entstand die Idee, unterstützend die Inhalte auch per YouTube anzubieten. Hierdurch kann sich jeder vorab über die Techniken informieren oder auch später gerne in der Theorie vertiefen. Natürlich gibt es alles schon. Ebenso auch in sehr guter inhaltlicher Qualität. Dies aber meist mit dem Umstand, dass viele der Videos nur in englischer Sprache zu Verfügung stehen. Somit entstand der Schluß, die […]
7. Januar 2017 Am ersten Samstag nach Neujahr war wieder Neujahrsfahrt. Diesmal hatte sich das Wetter etwas ganz besonders Fieses ausgedacht, es gab Eisregen. Die Straßen waren spiegelglatt und der Weg zum Kanuklub nicht ungefährlich. Trotzdem schafften es heute 16 Kanuten auf ’s Wasser und zum anschließenden Klönen bei Suppe (Danke Toni und Ingrid) und Glühwein kamen noch 11 Nichtmitpaddler dazu. Wie üblich ging es zuerst nach Wellingdorf, wo wir die Kieler […]
13. November – 18. Dezember 2016 18. Dezember – Schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die heutige Sonntags-Wintertour war schon die letzte in diesem Jahr. Wegen der Feiertage geht’s dann sonntags erst wieder am 8.Januar um 10.30 Uhr auf’s Wasser. Am Samstag davor (7.1.) findet wieder die Neujahrsfahrt statt, Treffen um 10.30 Uhr zu paddeln und klönen, Glühwein und Grill. 11. Dezember – Morgens hat es noch kräftig geregnet, so dass […]
29. Oktober 2016 Am 29. Oktober haben wir eine Herbsttour rund um Plön gemacht. Wegen des angesagten Starkwindes wurde in Appelwarder gestartet. Vor dort ging es über den kleinen Plöner See, Mühlensee auf den Ascheberger Teil des großen Plöner Sees. Hier war der Wind recht stark, so dass wir überwiegend im Windschatten der Inseln geblieben sind. Die Sonne kam oft durch und ließ das Herbstlaub in den schönsten Farben leuchten. […]
24. – 25. September 2016 Herrliches Spätsommerwetter: Strahlend blauer Himmel, kein Wölkchen in Sicht, 24 Grad Celsius (9:00 Uhr) , Windstärke 2! Beste Voraussetzungen für ein Paddelwochenende von Plön bis Klausdorf, mit Übernachtung in Preetz! Pünktlich um 9:00 Uhr treffen sich die Teilnehmer (16 Personen, davon 4 Einsteiger) am Bootshaus in Klausdorf, um die Boote aufzuladen. Nach einem Zwischenstopp am Platz der Gemeinschaft der Wasserwanderer, auf dem das Übernachtungsgepäck deponiert […]