Zelten

44 Beiträge

Urlaubstour Polnisch Flüsse

Sommerferien Tour auf dem kleinen Fluss Drawa. Täglich sind Strecken von 10-18 km mit teilweise sehr vielen Hindernissen angedacht. Die Tour ist für Familien mit Kindern geeignet. Eventuell ist auch eine Bahn-Anreise und Boote vom Verleih möglich. Alternativ je nach Wetter und Wasserstand der Fluss Gwda.   🔴 Anmeldung erforderlich bis 01.07.2024 ⛺ Gepäcktour 🕑 Abfahrt nach Absprache

Eider Tidenfahrt

Fahrt im Tidebereich der Eider ab Tönning (Zelten beim KGE): Anreise Freitagabend, Samstag: Eidersperrwerk und Eiderstrom in der Nordsee, Sonntag: Friedrichstadt. Für halbwegs fitte Paddler*innen.   🔴 Anmeldung erforderlich 🧭 Seekajakausrüstung und erforderlich ⛺ Gepäcktour 🕑 Treffen KGE Tönnig, Freitag bis Samstag Morgen nach Absprache

2 Tage Flensburger Förde

Eine Gepäcktour über 2 Tage auf der Flensburger Förde von Schausende nach Falshöft mit Übernachtung in DK (Shelterplatz). Streckenführung kann sich je nach Windbedingung ändern   🔴 Anmeldung erforderlich 🧭 Seekajakausrüstung erforderlich ⛺ Gepäcktour 🕑 Abfahrt nach Absprache

Ratzeburgtour

Eine Wochenend-Gepäcktour auf der Waakenitz und dem Ratzeburger See. Am Samastag paddeln wir von Lübeck nach Ratzeburg (24 km) und am Sonntag wieder zurück.   🔴 Anmeldung erforderlich ⛺ Gepäcktour 🕑 Uhrzeit ist Abfahrtzeit Kanugelände

Hoogetour

Eine Paddeltour im nordfrisischen Wattenmeer. Start am Freitag in Schlùttsiel. Je nach Wetter ist geplant Oland, Langeness, Hooge und Amrum anzusteuern. Diese Tour ist Teil des Ausbildungskurses EPP4-Küste. Nicht am EPP4-Kurs Teilnehmende sind als zu führende Gruppe willkommen.   🔴 Anmeldung erforderlich 🧭 Seekajakausrüstung und -fährtigkeiten erforderlich ⛺ Gepäcktour 🏅 Möglicher Erwerb EPP-D 4 Küste nach DKV 🕑 Vormittags, nach Absprache, Abfahrt vom Kanugelände

Westliche dänische Südsee

Es geht in die westliche dänische Südsee. Das Gebiet erstreckt zwischen Svendborg, Marstal und der Insel Langeland. Start ist in Svendborg, der Rest der Tour wird sich dann einfach so ergeben. Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Zelte beschränkt und Kenntnisse auf offenen Gewässern sind vorausgesetzt.   🔴 Anmeldung erforderlich (max. 5 Zelte) 🧭 Seekajakausrüstung erforderlich ⛺ Gepäcktour 🕑 Abfahrt nach Absprache

Plöntour für Wenig- und Langsampaddler. ACHTUNG – wurde zur Tagestour angepasst

Die Strecke Plön – Preetz – Klausdorf wird in zwei Tagen abgepaddelt. Die Nacht verbringen wir in Zelten in Preetz. Das Gepäck braucht nicht im Boot transportiert werden, da es mit vorher dort hingefahren wird. Auch für Wenig- und Langsampaddler, Familien, Kinder und Teilnehmer/Innen der Anfängergruppe geeignet. ACHTUNG! Die Wochenendtour wurde zur Tagestour am Sonntag 03.09.2023 angepasst. Tourverlauf ist Plön bis Preetz.   🔴 Anmeldung erforderlich 🕑 Uhrzeit gilt für […]

Schwentinewanderfahrt

Die 49. Schwentinewanderfahrt. Es sind verschiedene Strecken möglich. Die komplette Schwentine von Eutin (45 km) oder etwas weniger von Plön (30 km) oder halt eine kurze Strecke von Preetz (14 km). Am zweiten Tag besteht noch die Möglichkeit auf die Kieler Förde herauszufahren. Die komplette Ausschreibung findest du hier 👉 Ausschreibung Schwentinewanderfahrt   🔴 Anmeldung bis 25.08.2023 erforderlich -> Anmeldeformular 🏅 Verbandsfahrt 🙋 Helfer willkommen!

Pfingstwochenende auf Schlei und Ostsee

Das Pfingstwochenende startet am Samstag und führt von Kappeln erst nach Schönhagen und dann nach Schleimünde. Am Sonntag geht es raus auf die Ostsee und am Pfingstmontag werden die Zelte wieder abgebaut und es geht zurück nach Kappeln.   🔴 Anmeldung erforderlich ⛺ Gepäcktour 🕑 Uhrzeit gilt für das Treffen auf dem Kanugelände