Thomas Kolb

33 Beiträge

Von Plön nach Klausdorf in zwei Tagen … und ohne Regen!

2. – 3. September 2017 Rückblick auf die Plöntour im Sommer 2017 Für mich war es in diesem Jahr das dritte Mal, dass ich an dieser Tour teilgenommen habe und ich muss sagen, dass es jedes Mal wieder Spaß macht. In diesem Jahr waren auch zum ersten Mal unsere Kinder (8 und 11 Jahre) mit dabei. Nachdem sich im Vorfeld nur sehr wenige Teilnehmer angemeldet hatten, kam doch mit 19 […]

Oh mei! Auf was hob i mi do bloß eig’lass’n!

16. – 17. September 2017 Ned bloß, dass i an Bericht vom Sicherheitstraining schreim soi, der soi aa no auf boarisch sei! Oiso nacha, probia ma’s hoid! Hoff‘ndli könnt’s des dann aa les’n, wenn a fertig is. Desmoi war des ja a weng anders mit’m Kentertraining, weil’s a Verbandsveranstaltung war und do g’hört dann dazua, dass ma zwoa Dog macht, mit oam Dog Theorie. Og’meld’t ham se so Stuckara 25 […]

Wakenitz im Regen – da müssen wir einfach durch!

22. – 23. Juli 2017 | Lübeck-Wakenitz-Ratzeburger See Eigentlich sollte die Tour eine Generalprobe für die Schwedenfahrt sein, was sie auch war. Es kamen aber noch ein paar mehr Leute mit, und so startete am Samstag eine bunte Truppe aus 6 Frauen und 2 Männern, inklusive einer Gastpaddlerin aus dem Lübecker Kanuverein, in Lübeck. Gegen 13:00 Uhr starteten wir bei leichtem Nieselregen. Das Gepäck konnten wir noch trocken verstauen, und, […]

45. Schwentinewanderfahrt

Die Kanuabteilung des TSV-Klausdorf richtet jedes Jahr am letzten, ganzen Wochenende im August die Internationale Schwentinewanderfahrt aus. Diese Breitensportveranstaltung dient in erster Linie dem Kennenlernen unserer heimischen Gewässer, der Holsteinischen Seenplatte sowie der angrenzenden Kieler Förde mit ihren Sehenswürdigkeiten. Die Schwentinewanderfahrt ist keine Wettkampfveranstaltung. Sport, Spaß und Geselligkeit stehen im Vordergrund. Der Wanderkanute kann das Ziel Klausdorf in drei wählbaren Etappen erreichen. Die Strecken ab Eutin Ruderclub Germania (45 km, […]

Nordsee ohne Matsch und Schlick

14 – 16. Juli 2017 Sie kann einen herausfordern. Mit Wellen, Wind und Strömung. Und sich am Abend versöhnlich zeigen. Mit weitem Horizont und Himmelsbunt. Egal, was sie tut: die Nordsee ist besonders und Paddeltouren in Nordfriesland sind immer wieder wie ein kleiner Urlaub. Ein Urlaub mit bewusst gewählten Abstrichen (der Wecker auf Hooge klingelt am Samstag früh um halb fünf – die Tide wartet nicht auf uns) und Unsicherheitsfaktor: […]

Offizieller Saisonauftakt 2017 – Anpaddeln

22. April 2017 Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder mit den Paddlerinnen und Paddlern unserer Nachbarvereine zum Saisonstrart getroffen. Bei herrlichem Aprilwetter ging es auf der Schwentine zum ETV, wo wir mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, einem Eintopf oder/und Bratwurst verwöhnt wurden.

Plön → Klausdorf in zwei Tagen. Wunderbar!

24. – 25. September 2016 Herrliches Spätsommerwetter: Strahlend blauer Himmel, kein Wölkchen in Sicht, 24 Grad Celsius (9:00 Uhr) , Windstärke 2!  Beste Voraussetzungen für ein Paddelwochenende von Plön bis Klausdorf, mit Übernachtung in Preetz! Pünktlich um 9:00 Uhr treffen sich die Teilnehmer (16 Personen, davon 4 Einsteiger) am Bootshaus in Klausdorf, um die Boote aufzuladen. Nach einem Zwischenstopp am Platz der Gemeinschaft der Wasserwanderer, auf dem das Übernachtungsgepäck deponiert […]

Rettungsübungen Uni-Schwimmhalle

Auch in diesem Winter besteht wieder die Gelegenheit, Rettungstechniken im tiefen Wasser der Uni-Schwimmhalle zu lernen und / oder das gelernte zu vertiefen. Diese Übungen sollte jeder, der auf Großgewässern unterwegs ist, regelmäßig trainieren Der Landeskanuverband hat in dieser Wintersainon wieder die gesamte Uni-Schwimmhalle gemietet. Da in diesem Winter vier Termine zur Verfügung stehen und somit mit einer im Vergleich zu den Vorjahren geringeren Teilnehmerzahl pro Veranstaltung gerechnet wird, ist […]

Seekajaktour „Förden und Sund“ 2016

16. – 18. September 2016 Vollmond, Lagerfeuer und Sonnenuntergangskitsch, echt dänisches Softeis am Strand und ein Morgenbad bei fast noch sommerlicher Wassertemperatur – perfekter kann das Beiprogramm einer Paddeltour Mitte September kaum sein. Freitagsstart in Langballigau an der Flensburger Förde, rüber ans dänische Ufer, am bunten Städtchen Sønderborg vorbei, den Alsen Sund hoch zum Naturlagerplatz Arnkilsøre, unserem Zeltquartier für zwei Nächte. Am Samstag gemütlich nach Augustenborg: Anlanden im Schlosspark, Sonnenpause, […]