Seitdem in der Kanuabteilung rund ums Jahr gepaddelt wird, wird auch der Rasen rund ums Jahr strapaziert. Da die Fläche vor dem Bootssteg relativ feucht ist, ist es dort für viele Monate im Jahr sehr matschig. Dagegen soll eine Drainageschicht unter dem Rasen Abhilfe schaffen. Als erstes werden Grassoden abgestochen und Zwischengelagert. Das Erdreich wird ca.15 cm tief ausgekoffert. Die Fläche wird mit Vlies ausgelegt und sowohl Drainagerohre, wie auch […]
Thomas Kolb
Eindrücke vom Bau eines „Skin on Frame“ Grönlandkajaks. Das Kajak entstand im Rahmen eines Bootsbau-Workshops unter der Anleitung des Tischlermeisters und Bootsbauers Lukas in der Werft Formstabil in Flensburg. https://formstabil-werft.de/bootsbau-workshops/ Erster und zweiter Tag Dritter und vierter Tag Fünfter und sechster Tag Siebter Tag
Das diesjährige Laternelaufen führte die Kinder mit ihren Eltern zum zweiten mal zum zauberhaft beleuchteten Kanugelände des TSV Klausdorf. Hier wurden die Kinden und ihre Eltern mit heißen Getränken und Bratwurst von Mitgliedern der Leichtathletik-Abteilung erwartet. Mit geschätzten ca. 250 bis 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmen kamen etwas mehr als im Jahr zuvor.
Klausdorfer Kanuten bei einer Verbandsfahrt im Hamburger Hafen mit den Niederdeutschen Wanderpaddlern.
In diesem Jahr findet die 50. Schwentinewanderfahrt statt. Wir feiern das Jubiläum am Wochenende 23. – 25.08.2024. Infos zu dieser Veranstaltung findet Ihr hier: Die 50. SWF auf Kanuklausdorf.de Ausschreibung auf Kanuklausdorf.de Ausschreibung als PDF Anmeldung DKV Termindatenbank DKV Homepage – Rubrik „Naturorientierte Fahrten“ Alle Aufklebermotive Teilnehmerspiegel
Die „Baltic Sea Kakjak Expedition“ (https://kanuklausdorf.de/baltic-sea-kayak-expedition/) wird in diesem Jahr fortgesetzt.Geplant ist die Strecke von Västervik bis Kappelschär, nördlich von Stockholm. Die gesamte Reise begleitet Martin mich, in der letzten Woche vor Stockholm stoßen Charlotte und Andrea zur Gruppe hinzu. Eindrücke des 2. Teils findet Ihr bei Komoot unter folgendem Link: https://www.komoot.de/user/1482365634249?ref=amk
Ungewöhnliche Zeit, ungewöhnliche Eindrücke….
Am 11. September fand die jährliche Plön-Tour für Wenig- und Langsampaddler statt. Entgegen den Gepflogenheiten der vergangenen Jahre war jedoch nur ein Tag und eine verkürzte Strecke von Plön nach Preetz vorgesehen. Thomas, der eigentliche Organisator und Leiter dieser Tour, konnte leider nicht teilnehmen. Es war ihm förmlich anzusehen, dass sein Herz blutete, da er an Land bleiben musste. Dennoch begleitete er uns auf dem Landweg und war immer zu […]
Auch in diesem Jahr findet wieder am letzten, ganz im August liegenden Wochenende die Schwentinewanderfahrt der Kanuabteilung des TSV Klausdorf statt. Infos zu dieser Veranstaltung findet Ihr hier (klicken). Wetter:Zur Zeit kann man mit viel Sonne und einem Wind aus östlicher Richtung mit Windstärke 3 Bft. rechnen. Gewitter sind nicht zu erwarten. Wasserstand:Der Wasserstand ist gut, mit ein paar flachen Stellen. Der Durchstich der Prinzeninsel hat einen Wasserstand von ca. […]