Zum dritten Mal fand am 17. Oktober der Laternenumzug des TSV Klausdorf statt. Wie bereits in den Jahren zuvor wurde er von der Kapelle Eidertal Molfsee begleitet. Der Laternenumzug startete am Vereinsheim im Aubrook und hatte das Gelände der Kanuabteilung des TSV Klausdorf zum Ziel. Dies war bereits festlich geschmückt und der Illuminator hatte es in bunten Lichterschein gehüllt. Dort angekommen spielte die Kapelle noch ein paar Lieder, bevor es […]
Thomas Kolb
Zum Abschluss der Schwentinewanderfahrt fand auch in diesem Jahr die Hafentour statt. Eine Herausforderung war die Gruppengröße und dass einige Teilnehmer*innen keine Erfahrungen im Seekajaksport hatten. Aber da der Fahrtenleiter Mario von mindesten 8 erfahrenen Seekajakfahrern unterstützt wurde, verlief die Tour auch in diesem Jahr sehr geschmeidig. Kolbsche
Aus dem Tagebuch eines Wanderpaddlers:Schwentinewanderfahrt 2025- Eutin- Klausdorf Ende August- SWF-Zeit. Schon lange war mit Britta abgesprochen, dass wir wieder gemeinsam die Strecke von Eutin nach Klausdorf angehen wollen. In den letzten beiden Jahren hatte das wunderbar geklappt- warum also nicht auch dieses Jahr?Andreas hatte sich angeboten, uns mit den Booten nach Eutin zu fahren. Dass wir ein Treffen am Bootshaus um 6 Uhr geplant hatten, wurde ihm erst nach […]
Eigentlich war ja bestes Paddelwetter, aber das Klubhaus verlangte nach Pflege. Auf der Wetterseite war das blanke Holz zu sehen und auf der Hofseite war es mit unterschiedlichen Farben gestrichen, was leicht verlottert aussah. Deshab wurde in Absprache mit Sven, unserem Klubhauswart, kurzentschlossen ein Aktionstag anberaumt, um noch vor der Schwentinewanderfahrt das Klubhaus etwas aufzupimpen.Anfangs meldeten sich die Helferinnnen und Helfer nur schleppend und es wurde befürchtet, das die gewünschte […]
Saisonauftakt der Inklusionsgruppe Am 6. April starteten die Kanuten der Kieler Vereine mit dem Anpaddeln offiziell in die Saison. Auch die Paddler:innen des TSV Klausdorf waren dabei. Nicht zum ersten mal, aber nun als Teil des TSV Klausdorf waren die Sportler unserer neuen Inklusionsgruppe mit acht Athleten am Start. Die Tour ging 3,5 km die Schwentine hinunter zum Ellerbeker Turnverein, wo es leckere Kuchen, Bratwurst sowie Kaffee und Kaltgetränke gab. […]
Seitdem in der Kanuabteilung rund ums Jahr gepaddelt wird, wird auch der Rasen rund ums Jahr strapaziert. Da die Fläche vor dem Bootssteg relativ feucht ist, ist es dort für viele Monate im Jahr sehr matschig. Dagegen soll eine Drainageschicht unter dem Rasen Abhilfe schaffen. Als erstes werden Grassoden abgestochen und Zwischengelagert. Das Erdreich wird ca.15 cm tief ausgekoffert. Die Fläche wird mit Vlies ausgelegt und sowohl Drainagerohre, wie auch […]
Eindrücke vom Bau eines „Skin on Frame“ Grönlandkajaks. Das Kajak entstand im Rahmen eines Bootsbau-Workshops unter der Anleitung des Tischlermeisters und Bootsbauers Lukas in der Werft Formstabil in Flensburg. https://formstabil-werft.de/bootsbau-workshops/ Erster und zweiter Tag Dritter und vierter Tag Fünfter und sechster Tag Siebter Tag
Das diesjährige Laternelaufen führte die Kinder mit ihren Eltern zum zweiten mal zum zauberhaft beleuchteten Kanugelände des TSV Klausdorf. Hier wurden die Kinden und ihre Eltern mit heißen Getränken und Bratwurst von Mitgliedern der Leichtathletik-Abteilung erwartet. Mit geschätzten ca. 250 bis 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmen kamen etwas mehr als im Jahr zuvor.
Klausdorfer Kanuten bei einer Verbandsfahrt im Hamburger Hafen mit den Niederdeutschen Wanderpaddlern.